zum Inhalt springen

Projekt DEAL - Verträge mit Wissenschaftsverlagen

Die Universität zu Köln unterstützt das DEAL-Projekt. DEAL hat zum Ziel, bundesweite Lizenzverträge für das gesamte Portfolio elektronischer Zeitschriften (E-Journals) großer Wissenschaftsverlage wie Elsevier, Springer Nature und Wiley ab dem Lizenzjahr 2017 abzuschließen. Lesen Sie hier, welche Regelungen für den Kölner Campus gelten.

Die Hochschulrektorenkonferenz wurde von der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen beauftragt, das Projekt DEAL zu initiieren. DEAL verhandelt im Auftrag nahezu aller deutschen akademischen Einrichtungen wie Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, Staats- und Regionalbibliotheken.

Welche Verhandlungsziele strebt das Projekt DEAL an?

  • Die DEAL-Einrichtungen haben dauerhaften Volltextzugriff auf das gesamte Titel-Portfolio (E-Journals) der ausgewählten Verlage.
  • Alle Publikationen von AutorInnen aus deutschen Einrichtungen werden automatisch Open Access geschaltet (CC-BY, inkl. Peer Review).
  • Angemessene Bepreisung nach einem einfachen, zukunftsorientierten Berechnungsmodell, das sich am Publikationsaufkommen orientiert.

Verhandlungsergebnisse mit Wiley, Springer und Elsevier und ihre Auswirkungen auf die Universität zu Köln:

Das Projekt DEAL

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: