Bibliotheksausweis bestellen, abholen und verlängern
Einen Ausweis können alle Personen erhalten, die einen deutschen Wohnsitz haben. Bitte beachten Sie: Nur mit einem gültigen USB-Ausweis können Sie unser Eingangssystem passieren.
Bitte füllen Sie dafür unsere Online-Anmeldung aus.
Sie sind Ersthörer*in der Universität zu Köln? Dann besitzen Sie bereits mit Ihrer UCCard einen Bibliotheksausweis.
Für bestimmte Benutzergruppen wird eine Jahresgebühr erhoben. Unsere Gebühren und Preise >>
Ausweis abholen
Direkt nach der Online-Anmeldung können Sie Ihren Bibliotheksausweis an unserem Schalter "Bibliotheksausweise & Fernleihrückgabe" im EG in der Hauptabteilung abholen. (Servicezeiten)
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
- Personalausweis, der eine Adresse in Deutschland nachweist oder Reisepass mit Meldebescheinigung oder Aufenthaltstitel
- Studierende anderer Hochschulen: Studierendenausweis
- Beschäftigte der Universität zu Köln: Beschäftigungsnachweis (pdf, 88KB)
- Schüler*innen: Schüler*innenausweis
- Minderjährige: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (pdf, 41 kb) und Lichtbildausweis (Kopie) des Erziehungsberechtigten, der die Einverständniserklärung unterschrieben hat
- Dokumente zur Befreiung von der Jahresgebühr (pdf, 87KB)
Sie können nicht zu unseren Öffnungzeiten kommen? Dann schicken wir Ihnen den Ausweis per Post zu.
Bitte senden Sie hierfür alle oben aufgeführten Dokumente als Kopie per Mail an ortsleihe
ub.uni-koeln.de.
Sie erhalten den Bibliotheksausweis nach ca. 1 Woche per Post.
Ausweis verlängern
Ausweisverlängerungen beantragen Sie per E-Mail.
Ausweis verloren?
Hier können Sie den Verlust melden: ortsleihe@ub.uni-koeln.de
Ihren Ersatzausweis erhalten Sie am Schalter Bibliotheksausweise & Fernleihrückgabe:
Bitte Lichtbildausweis und 10 Euro mitbringen.
Wir bieten:
- Ausleihe von Print-Medien – (aus der Hauptabteilung, der Humanwissenschaftlichen Abteilung und den Gemeinsamen Fachbibliotheken)
- Für Angehörige der Uni Köln (Beschäftigte, Zweit- und Gasthörer:innen): Zugriff von außerhalb auf unsere E-Medien. Dafür benötigen Sie nur Ihren Studierenden-Account oder Personal-Account und eine kostenlose Zusatzsoftware (VPN-Client).
- Kurse und Rundgänge
Das ist für Externe (Studierende anderer Hochschulen, Privatpersonen, Schüler:innen...) nicht möglich:
- Nutzung von E-Medien von zu Hause (ausgenommen frei zugängliche Angebote - bei uns mit einer grünen Ampel gekennzeichnet)
- Nutzung/Bestellung von Institutsbeständen
Fragen? Wir sind für Sie da!