Bücher auf Reisen - Leihgaben für Museen
Wir bieten Museen, Galerien und Dokumentationszentren Exponate für Ausstellungen an. Deshalb heißt es für unsere Bücher immer häufiger: "Ab ins Museum!"
making THEATRE - Wie Theater entsteht
Deutsches Theatermuseum München
Ausstellungsdauer: 25. Juni 2025 - 12. April 2026
Über die Ausstellung:
Die Sonderausstellung 2025/26 gibt einen Einblick in die Arbeitsprozesse hinter den Kulissen des Münchner Residenztheaters. Im Fokus steht die aktuelle Inszenierung von Shakespeares „Romeo und Julia“, die am 16. Mai 2025 Premiere hatte. Die Ausstellung zeigt, wie verschiedene Berufsgruppen – etwa in Dramaturgie, Werkstätten und auf der Probebühne – zusammenarbeiten. Ergänzt wird dies durch historische Exponate aus den Sammlungen des Deutschen Theatermuseums sowie durch einen Blick auf Entwicklungen im Theaterbetrieb der letzten 50 und 100 Jahre. Zudem regt die Ausstellung zur Auseinandersetzung mit der Zukunft des Theaters an.
(Quelle: Text der Ausstellungsseite)
Unsere Leihgabe für diese Ausstellung:
William Shakespeares Comedies, histories and tragedies : Publ. according to the true copies / von Shakespeare, William
1623. - 993 S.
Signatur: 1P495
2023 feierten wir den 400. "Geburtstag” der First Folio. Damals wurde auch unser Exemplar digitalisiert und in der Datenbank FIRST Folio COMPARED eingestellt.
Rückblick auf unsere Veranstaltungsreihe “Shakespeare400”.
Zeitreise des Kakaos
Dauerausstellung ab 24. Juni 2025
Über die Ausstellung:
Die neue Dauerausstellung „Zeitreise des Kakaos“ im Schokoladenmuseum Köln beleuchtet ab dem 24. Juni 2025 die 5.000-jährige Geschichte des Kakaos – von seinen Ursprüngen in Mittelamerika bis zur modernen Schokoladenproduktion. Die multimediale Schau thematisiert sowohl kulturelle und gesellschaftliche Aspekte als auch kritische Kapitel wie die Kolonialzeit.
(Quelle: Text der Ausstellungsseite)
Unsere Leihgabe für diese Ausstellung:
Traitez Nouveaux & curieux Du Café, Du Thé Et Du Chocolate / von Dufour, Philippe Sylvestre. -Troisiéme Edition. - La Haye : Moetjens, 1693
Signatur: WHIII175
Museum der Museen - Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Ausstellungsdauer: 11. Oktober 2024 bis 9. Februar 2025
Über die Ausstellung:
Mit seiner neuen Sonderschau „Museum der Museen" lädt das Wallraf zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Von der faszinierenden Wunderkammer und barocken Gemäldegalerie über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage bis hin zum Museum der Zukunft werden unterschiedliche Kunstpräsentationen der letzten 400 Jahre vorgestellt. Mit außergewöhnlichen Rauminszenierungen und mehr als 230 Exponaten macht die Kölner Ausstellung unmittelbar erlebbar, wie sehr Kunstbetrachtung früher, heute und auch morgen von den Menschen abhängt, die im Museumssaal Regie führen. Anlass der Sonderschau ist das 200. Todesjahr von Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824), der mit seinem unfassbaren Sammeleifer den Grundstock für Kölns erstes Museum legte und mit einer besonderen Präsentation gewürdigt wird. „Museum der Museen“ läuft bis zum 9. Februar 2025 exklusiv in Köln.
(Quelle: Text der Ausstellungsseite)
Unsere Leihgaben für diese Ausstellung:
- Museum Wormianum. Seu Historia Rerum Rariorum, Tam Naturalium, quam Artificialium, tam Domesticarum, quam Exoticarum : quae Hafniæ Danorum in ædibus Authoris servantur / von Worm, Ole, Elsevier, Jan. - Lugduni Batavorum : Apud Iohannem Elsevirium, Acad. Typograph, M DC LV. - 1655
Signatur: N1/810 - Historia naturalis : Libri 28 / von Imperato, Ferrante. - Lipsia1695. - WRM-Titel: Ferrandi Imperati Historiae naturalis libri XXIIX: Accesserunt nonnullae Johannis Mariae Ferro adnotationes ad librum vigesimum oktavum, Coloniae 1695
Signatur: WDIV+A29 - Musei Museorum, Oder Der vollständigen Schau Bühne frembder Naturalien : Zweyter Theil, Worinnen Die rareste Natur-Schätze aus allen biß daher gedruckten Kunst-Kammern, Reiß-Beschreibungen und andern Curiosen Büchern enthalten, und benebenst einer Neuauffgerichteten Zeug- und Rüst-Kammer der Natur, auch viele Curiosen Kupffer-Stücken vorgestellet sind / von Valentini, Michael Bernhard, Ernst Ludwig, Jung, Johann Adam, Johann David Zunners Seeligen Erben. - Franckfurt am Mayn : Johann Adam Jungen, MDCCXIV. - 1714
Signatur: WDIV+A72 - Jencquel, Kaspar Friedrich ; Kanold, Johann ; Hubert, Michael: Museographia Oder Anleitung Zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Mvseorvm, Oder RaritätenKammern : Darinnen gehandelt wird I. Von den Museis Schatz-Kunst- und Raritäten-Kammern insgemein, welche heutiges Tages grösten theils annoch in vielen Europaeischen Orten gefunden werden. II. Dem nachmals ein Anhang beygefüget ist, von vielen, welche vor Alters in der Welt berühmt gewesen. III. Jm dritten Theile wird von von Bibliothequen insgemein, als einem zu einem vollständigen und wohl eingerichteten Museo unentbehrlichen Wercke gehandelt. IV. Der vierte und letzte Theil aber ist eine Anmerckung oder unvorgreiffliches Bedencken von Raritäten-Kammern oder Museis insgemein / von Jencquel, Kaspar Friedrich, Kanold, Johann, Hubert, Michael. - Leipzig und Breßlau : bey Michael Hubert, 1727
Signatur: WAII79 - Ferdinand Franz Wallraf: Ubiens Musentafel oder kölnisches Taschenbuch : auf das ... Jahr der Republik. - Köln : Haas. - 1788
Signatur: RHLX15-1799 - Anselmus de Boodt Caroli Clusii Atrebatis Curae Posteriores, Seu Plurimarum non antè cognitarum, aut descriptarum stirpium, peregrinorumq́ ue aliquot animalium Novae Descriptiones ; Curae posteriores seu plurimarum non ante cognitarum, aut descriptorum stirpium peregrinorumque aliquot animalium novae descriptiones ; Oratio funebris in obitum Caroli Clusii Atrebatis ; Clusii Curae ante peregrinorumque aliaque / von Boodt, Anselmus <>. - Hanoviæ : Marne & Aubrius, 1609
Signatur: WDIV+E56 - Abhandlung von Naturalien-Cabinetten Amoenitates academicae, seu Dissertationes variae physicae, medicae, botanicae / von Linné, Carl <>, Meidinger, Karl <>. - Wien : Kraus, 1771
Signatur: WDIV+A70 - Underweysung der messung, mit dem zirckel unnd richtscheyt, in Linien, ebnen unnd gantzen corporen / von Dürer, Albrecht. - Arnhem : Janssen, 1603. - 88 Bl. Signatur: WCI104
- Galerie Electorale De Dusseldorff Ou Catalogue Raisonné Et Figuré De Ses Tableaux : Dans Lequel On Donne Une connoissance exacte de cette fameuse Collection, […] ; Ouvrage Composé Dans Un Gout Nouveau / von Pigage, Nicolas <>, Mechel, Christian <>, Schweighauser, Johannes, Gemäldegalerie Düsseldorf. - Basle : Mechel,, 1778. - [1], XXVI Bl. : nur Ill., graph. Darst.
Signatur: RHFOL625-2 - Wallrafs Totenzettel, Signatur: 5P168
- Buonanni, Filippo ; Kircher, Athanasius ; Kircher, Athanasius: Musaeum Kircherianum Sive Musaeum A P. Athanasio Kirchero In Collegio Romano Societatis Jesu <> [iam] Pridem incoeptum / von Buonanni, Filippo, Kircher, Athanasius - Romae : Placho, 1709
Signatur: WDIV+A75
Katalog zur Ausstellung: UBKUN/0000825