FIRST COME-FIRST SERVE PRINZIP
Open-Access-Monografien| Publikationsfonds der UzK
In enger Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung stellt die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zentrale Mittel für die Kostenförderung von Open-Access-Monografien zur Verfügung.
Welche Publikationen sind förderfähig?
- Förderfähig sind Monografien, Sammelbände, Dissertationen und Artikel in Sammelbänden aus der Humanwissenschaftlichen Fakultät, der Philosophischen Fakultät und der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
- Dissertationen sind nur mit Bestnote nach Rücksprache mit der Fakultät förderfähig (summa cum laude und magna cum laude).
- Der Nachweis ist dem Antrag beizufügen.
Wie hoch ist der Förderbetrag?
- Monografie / Sammelband / Dissertation: Bis zu einem Brutto-Rechnungsbetrag von 6.000 € (inkl. 19 % MwSt.) wird maximal die Hälfte gefördert.
- Artikel im Sammelband: Bis zu einem Brutto-Rechnungsbetrag von 3.000 € (inkl. 19 % MwSt.) wird maximal die Hälfte gefördert.
- Alles was über die Fördersumme hinaus geht, muss aus eigenen Mitteln finanziert werden.
- Die verfügbaren Mittel sind begrenzt und die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Sobald der Publikationsfonds erschöpft ist, können keine weiteren Förderungen bewilligt werden.
- Die Mittelzusage gilt für drei Monate nach Erhalt eines positiven Förderbescheids.
Welche Förderkriterien müssen erfüllt sein?
- Antragsberechtigt sind alle Angehörigen der Universität zu Köln, die als corresponding author publizieren und die UzK als ihre Primäraffiliation angeben. Halten Sie sich bitte an die Publikationsrichtlinie der Universität zu Köln.
- Es handelt sich um eine Erstpublikation.
- Das Angebot des Verlags liegt vor und ist beigefügt.
- Der Verlag wendet die im jeweiligen Fach anerkannten Qualitätssicherungsverfahren (peer review) an.
- Der Verlag ist als Open-Access-Verlag im Directory of Open Access Books (DOAB) oder der Open Access Scholarly Publishing Association (OASPA) gelistet.
- Bitte geben Sie in „Funding Acknowledgements“ immer Ihre Drittmittelförderung an.
- Bitte verwenden Sie den standardisierten Förderhinweis: "Diese Publikation ist an der Universität zu Köln entstanden und wurde durch den Open-Access-Publikationsfonds der Universität zu Köln finanziert".
- Die Publikation muss durch die Autor*innen mit einer Lizenz versehen werden, über die eine Nachnutzung der Publikation rechtssicher geregelt wird. Als Standard empfiehlt die DFG CC-BY oder CC-BY-SA.
- Die Nutzung von Identifikation z.B. ISBN, ISSN oder DOI ist verpflichtend.
Wie beantrage ich die Förderung?
- Bitte füllen Sie die ensprechenden Formulare aus und senden sie an monografienoa
ub.uni-koeln.de.
- Als Corresponding Author lassen Sie bitte die Rechnung in Höhe des von uns bestätigten Förderbetrags als pdf per E-Mail direkt vom Verlag an die Mailadresse: rechnungseingang
verw.uni-koeln.de senden. Folgende Anschrift ist dem Verlag mitzuteilen:
Universität zu Köln
Zentraler Rechnungseingang
Postfach 41 09 24
50869 Köln
Kostenstelle: 300102100
Der Verlag ist immer darauf hinzuweisen, dass neben der korrekten Rechnungsadresse unbedingt die Kostenstelle anzugeben ist. Nur durch diese Angabe ist eine direkte universitätsinterne Zuordnung möglich.
Bitte geben Sie immer die VAT-Nummer (Steuernummer) der Universität an: DE 123486767.
- Sobald uns die Rechnung vorliegt, weisen wir diese im E-Rechnungsworkflow an. Bei einem Rechnungssplit muss der Eigenanteil von der/dem Kostenstellenverantwortlichen freigegeben werden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
-
Team Monografien Open Access
-
monografienoa
ub.uni-koeln.de